Zeichenkurs

Zeichnen gründlich lernen: von den geometrischen Grundformen, über das perspektivische Zeichnen, zum menschlichen Körper und Portrait.
Das Zeichnen ist eine wesentliche Grundlage für alle bildnerischen Bereiche und erweitert die schöpferischen Möglichkeiten des Künstlers. Zahlreiche Zeichentechniken bringen viele Anregungen für eine außergewöhnliche Bildgestaltung. Anhand der Perspektive lernen Sie Gesetze einer dreidimensionalen Darstellung. In einer schöpferischen Auseinandersetzung mit vorgegebenen Themen werden verschiedene Zeichentechniken kennen gelernt und die erworbenen Kenntnisse erarbeitet.
Teil I. Zehn Doppelstunden (20 Unterrichtsstunden á 45 Min.)
Teil II. Zehn Doppelstunden (Aufbaukurs)
Zeichenblock DIN A3, Bleistifte ab 2B (z.B. 2B - 6B), Radiergummi, Knetradiergummi, Bleistiftspitzer.
Weitere Materialien nach eigener Wahl: Kohle, Kohlestift, Pastell-Zeichenkreiden
(z.B. Farben: Grau, Schwarz, Braun oder Rötel), Tusche schwarz oder braun, Feder, Aquarellpinsel, Buntstifte.
Kurstermine sind nach Absprache möglich.
montags 18:15 - 19:45 Uhr, mittwochs 10:00 - 13:00 Uhr (Intensivkurs),
donnerstags 18:00 - 21:00 Uhr (Intensivkurs).
Tel.: 0221 / 259 34 01
E-mail: post@kunstschule-koeln.de
Eine Auswahl der Schülerarbeiten können Sie sich in unserer Galerie anschauen.